Garde-Manger
Unterstützung für französische Pâtisserie-Kunst in Guarda
Das Projekt
Die Stiftung Pro Guarda freut sich, den erfolgreichen Abschluss der Unterstützung für „Garde-Manger“ in Guarda bekanntzugeben. Gemeinsam mit anderen Stiftungen konnten wir zur Realisierung dieses besonderen kulinarischen Projekts beitragen, das die französische Pâtisserie-Tradition ins Engadin bringt.

Das Projekt
Garde-Manger wurde von den Geschwistern Rémy und Lucie Bailloux gegründet, die ihre Leidenschaft für kompromisslose Qualität und authentische Geschmäcker in eine einzigartige Pâtisserie und Feinkost verwandelt haben.
Das Konzept verbindet französische Handwerkskunst mit engadiner Wurzeln und bietet hausgemachte Spezialitäten von höchster Qualität.
Lucie, die ihre Ausbildung bei der renommierten Pâtisserie-Schule Ferrandi in Paris absolvierte, bringt ihre Expertise in der Produktion ein, während Rémy für die Entwicklung des Konzepts verantwortlich ist. Gemeinsam verfolgen sie das Ziel, ausschließlich die besten Produkte von Kleinstproduzenten anzubieten, die mit traditionellem Handwerk und großer Leidenschaft arbeiten.
Unsere Unterstützung
Die Stiftung Pro Guarda hat gemeinsam mit anderen Stiftungen das Projekt Garde-Manger in folgenden Bereichen unterstützt:
- Professionelle Kühlanlage: Ermöglicht die sachgerechte Lagerung empfindlicher Pâtisserie-Produkte und Feinkost
- Moderne Beleuchtung: Schafft optimale Arbeitsbedingungen und ansprechende Präsentation der Produkte
- Chasa 74 Logo: Handwerkliche Gestaltung des Firmenlogos als Zeichen für Qualität und Tradition
Durch diese gezielte Unterstützung konnte ein Betrieb entstehen, der nicht nur kulinarische Exzellenz bietet, sondern auch zur Belebung des Dorfzentrums von Guarda beiträgt und Arbeitsplätze in der Region schafft.

Nachhaltiger Erfolg
Garde-Manger steht für Nachhaltigkeit, Saisonalität und Tierwohl – Werte, die sich mit den Zielen der Stiftung Pro Guarda decken. Das Unternehmen bezieht seine Produkte ausschließlich direkt von den Produzenten und macht deren Handwerk und Leidenschaft sichtbar. Damit leistet es einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der kulinarischen Vielfalt und Kultur.
Die erfolgreiche Etablierung von Garde-Manger zeigt, wie durch gezielte Unterstützung innovative Projekte gefördert werden können, die sowohl die lokale Wirtschaft stärken als auch die kulturelle Identität der Region bereichern.
Weitere Informationen über Garde-Manger finden Sie unter: www.garde-manger.ch